Derzeit stehen wichtige, zukunftsweisende Grundsatzentscheidungen im Stadtrat an. Mit jetzt kalkulierten fast 50 Mill. € soll das Theater saniert werden. Während der auf 4 Jahre geschätzten Bauzeit ist es notwendig die Spielstätte auszulagern.
Das neue Jahr ist nun schon einige Tage alt und es zeigt sich, wie in jedem Jahr, dass auch noch so viel Feuerwerk die alten Herausforderungen und Probleme nicht wegsprengen konnte. Die bekannten Verkehrsprobleme einer Tal- und Pendlerstadt bleiben weiterhin bestehen. Der…
Vor fünf Jahren musste die Schüler und Lehrer der Egbert-Grundschule das Schulgebäude in der Olewiger Straße wegen erheblicher Baumängel und Schimmelbefalls verlassen und auf unbestimmte Zeit nach Kürenz umziehen. Seit dieser Zeit haben wir uns auf allen Ebenen intensiv dafür…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, sehr geehrter Stadtvorstand, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger im Saal oder an den Fernsehern, der hier heute vorgelegte Doppelhaushalt für die Jahre 2019/20 ist ein Beweis dafür, dass sich Engagement und…
Er ist schön, unser Trierer Weihnachtsmarkt. Jahr für Jahr besuchen ihn viele tausend Menschen. Sie genießen eine breite Palette an Speisen und Getränken, nehmen Kerzen, Schnitzereien oder Christbaumschmuck mit. Zu seinen Stärken gehört seine regionale Ausrichtung. Es sind…
Erinnern Sie sich an die leidige Diskussion um die Zebrastreifen – im letzten Moment wurde der Radikalabbau gebremst. Oder haben Sie sich auch über Ampeln gewundert: Nach langem Warten gerade mal Grün bis zur Straßenmitte? Insbesondere für Senioren und Mobilitätsbeschränkte ist…
Mehrheitlich abgelehnt Resolution der Fraktionen B90/Grüne, FWG, Die Linke und FDP Stadtvorstand und Stadtverwaltung setzen sich im Rahmen ihrer rechtlichen und politischen Möglichkeiten gegen Auftritte von Zirkussen mit Wildtieren auf öffentlichen Flächen der Stadt Trier…
…kommt nicht nur das Christuskind sondern auch der Trierer Weihnachtszirkus. Und wie jedes Jahr fordern wir auch dieses Mal ein Verbot. In den letzten Jahren haben wir wiederholt versucht, ein Auftrittsverbot zu erwirken
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]