In den vergangenen Wochen wurde in Trier viel über das Regelinsolvenzverfahren des Vereins Exzellenzhaus e.V. berichtet und diskutiert. Bei den meisten Menschen löste die Nachricht über die Insolvenz des Exhauses großes Bedauern aus. Vielerorts wurde über das Vakuum gesprochen,…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Wir begrüßen unser neues Mitglied Nancy Rehländer in unserer Fraktion im Stadtrat Trier! Oberbürgermeister Wolfgang Leibe hat Nancy Rehländer in der jüngsten Sitzung für ihre Arbeit im Stadtrat Trier verpflichtet. Wir freuen uns und heißen sie willkommen! Nancy übernimmt…
Unser gemeinsamer Ergänzungsantrag zusammen mit der Links-Fraktion "Kinder- und Jugendförderplan 2021-2023 für die Stadt Trier" wurde von der Mehrheit des Rates abgelehnt. Die Fraktion Bündnis 90/ Die GRÜNEN und die Linksfraktion stellen nachfolgenden Ergänzungsantrag zum…
Antwort von Herrn Oberbürger Leibe zu unserer Anfrage „Wohnraumbeobachtung in Trier“ Trier, den 27. Mai 2020 Sehr geehrte Frau Hermanns, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 28.04.2020, welches am 11.05.2020 in meinem Büro einging. Sehr gerne beantworte ich Ihre Fragen zum…
„Das Exhaus ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Lebensgefühl!“ Diese Worte von Bürgermeisterin Elvira Garbes in der letzten Stadtratssitzung unterstreichen wir voll. Die Partys und Konzerte in Exil und Balkensaal waren legendär. Das Exhaus Trier hat den Jugend- und…
Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Stadtverband zieht mit Christian Jaster in den Landtagswahlkampf – Einsatz für Pumpspeicherkraftwerk RIO
Sie sind schick, sie sind modern und verfügen über ein erweitertes Fahrgastinformationssystem, die zehn neuen Linienbusse der Stadtwerke Trier. Doch sie fahren mit Diesel. Das bedeutet nach einer Studie aus dem vergangenen Jahr, dass sie 1,21kg CO2 pro Kilometer ausstoßen. Das…
Energie | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Die zweite Station mit den Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Philip Winkler, die diese und nächste Woche im Rahmen ihrer „Vielfaltstour“ in Rheinland-Pfalz unterwegs sind, führte zum Multikulturelles Zentrum Trier. Dieses setzt sich seit 1991 gegen Rassismus und…
Corinna Rüffer MdB | Migration | Soziales | Stadtratsfraktion
Unsere Landtagskandidat*innen, die Fraktionschef*innen Anja Reinermann-Matatko und Michael Lichter sowie Stadtverbandsvorsitzende Natalie Cramme-Hill, und Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer waren mit den Grünen Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Philip Winkler…
Corinna Rüffer MdB | Queer | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]