16.10.20 –
Aus dem Ortsbeirat Trier-Mitte/Gartenfeld:
Die Bürger*innen haben bei der Neubenennung der Hindenburgstraße ein Wort mitzureden. Das hat der Ortsbeirat Trier-Mitte/Gartenfeld in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.
Nach dem die Grüne Gruppe im Ortsbeirat Mitte/Gartenfeld die Umbenennung der Hindenburgstraße Ende 2019 angestoßen hatte, war sie es nun auch, die in der jüngsten OBR-Sitzung einen Verfahrensvorschlag vorlegte, der, erweitert um einige praktische Details, so auch angenommen wurde: Alle Einwohner*innen, aber auch Vereinigungen, werden aufgefordert, Namensvorschläge zu unterbreiten. Die Vorschlagsphase soll nach den Herbstferien, frühestens ab 26. Oktober, beginnen und drei Wochen dauern. Voraussetzung: Die Vorschläge müssen begründet sein und den Richtlinien über die Benennung von Straßen der Stadt Trier entsprechen.
Der Ortsbeirat wird in einer öffentlichen Sitzung die Vorschläge diskutieren und abstimmen, um dann dem Stadtrat zum endgültigen Entscheid einen Namensvorschlag vorzulegen.
Zudem beschloss der Ortsbeirat Zuwendungen aus dem Ortsteilbudget für den Verein Auryn sowie den Mergener Hof.
In der nächsten Sitzung am Mittwoch, 28. Oktober (19 Uhr in der Aula im Klostergebäude des Auguste-Viktoria-Gymnasiums), soll es um die Methode zur Auswertung der Namensvorschläge für die Hindenburgstraße gehen sowie unter anderem um den zunehmenden (Laden-)Leerstand in der Innenstadt.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]