Ausgewählte Kategorie: Rathauszeitung
...sind häufige Begriffe wenn von der IHK-Trier wie vor kurzem im TV – die Trierer Verkehrssituation beschrieben wird. „Mut und Visionen" werden von der Kommunalpolitik gefordert. Im gleichen Atemzug wird aber eine alte Kamelle als Lösung angeboten. Moselaufstieg und…
Sie ärgern sich, wenn Sie mit dem Auto in die Stadt fahren und keinen Parkplatz finden? Sie sind sauer über die nach Ihrer Ansicht zu hohen Parkgebühren? Unsere serviceorientierte Stadtverwaltung hat die Lösung für Sie: Parken Sie völlig umsonst! Parken Sie am Rand der…
2 Tote 2 Schwerverletzte Lärm Abgase Wie viele Argumente braucht es noch, damit endlich eine Mehrheit im Trierer Stadtrat einsieht, dass Trier deutlich mehr Schaden als Nutzen aus der ADAC-Rallye zieht? Wir fordern den umgehenden Ausstieg aus dem Rallyegeschehen,…
Gesundheit | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Umwelt
Die Arbeit des 2004 gegründeten Architektur- und Städtebaubeirates ist für Trier ein großer Gewinn. Seine Aufgabe ist es, private und öffentliche Planungen auf deren städtebauliche, architektonische und gestalterische Qualität zu überprüfen, die städtischen Gremien und…
Trier entwickelt sich in die Isolation der Automobilität. Zumindest ist das der Eindruck, den man gewinnen muss, verfolgt man die neusten Nachrichten. Die Stadt wird ab 2015 vom IC-Netz abgekoppelt. Da unterstützen Bündnis 90/Die Grünen die Argumentation von OB Klaus Jensen.…
Bundesfinanzminister Schäuble hat einen Geldsegen für den Bund entdeckt. Diesen gibt die CDU in ihrem Wahlprogramm gerade fleißig aus. Aber das Bundesprogramm zur Schulsozialarbeit verlängert die Bundesregierung nicht über den 31.12.2013 hinaus. Während der Bund offenbar in…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Schulen | Stadtratsfraktion
Beteiligen Sie sich! In den vergangenen Monaten ist in der Öffentlichkeit viel über die heutige Hindenburgstraße diskutiert worden. Nun ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie diese Straße in der Mitte unserer Stadt zukünftig heißen könnte. Und da sind Sie, liebe…
Nur jeder 3. Baum in Trier gilt nach dem aktuellen Baumkataster als gesund. Wenn wir unsere Bäume schützen wollen, ist es höchste Zeit, endlich zu handeln. Als wesentliche Gründe für den schlechten Zustand der Bäume im Stadtgebiet nennt die Stadtverwaltung auf Anfrage: …
Die Kontakte zwischen dem Stadtvorstand und ECE als potentieller Investor eines neuen Einkaufszentrums in der Innenstadt wurde vom Oberbürgermeister und vom Wirtschaftsdezernenten über einen langen Zeitraum heruntergespielt. Und dann war auf einmal die Entwicklungsvereinbarung…
Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
"von den Besten lernen"! Das muss die Konsequenz nach der Auszeichnung Andernachs als lebenswerte Stadt sein. Im Dezember beschloss der Stadtrat die Umsetzung eines Vorschlags aus dem Bürgerhaushalt zum Urban Gardening. Aber das betrifft nur die Ausweisung von Flächen bei der…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]