Am 11.07.2023 hat der Vorsitzende des Trierer Beirates für Migration und Integration und CDU-Mitglied, Herr Artur Karas, der Stadt Trier eine Liste mit Unterschriften übergeben, um eine Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Ternopil einzugehen. Diese Stadt wird von…
Auf seiner Sommertour hat MdL Josef Philip Winkler gemeinsam mit unseren Vertreter*innen aus Partei, Stadtratsfraktion und Kulturausschuss und aus dem GRÜNEN KV Trier-Saarburg das Rheinische Landesmuseum besucht. Wir alle konnten auf einer Führung mit Museumsdirektor Dr. Marcus…
Heute haben wir gemeinsam mit MdL Josef Philip Winkler, kulturpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, sowie Vertreter*innen des GRÜNEN KV Trier-Saarburg die Trierer Tuchfabrik besucht. Das Modell Tufa existiert seit Juli 1986 – ein einmaliges Kultur- und…
Der Platz zwischen Dom und Dommuseum heißt jetzt „Platz der Menschenrechte“, so wie es sich MissBiT, die Opferinitiative der Missbrauchsopfer & Betroffenen im Bistum Trier, schon seit Jahren wünscht. Heute Vormittag hat Dr. Thilo Becker, unser neuer Dezernent für Planen, Bauen…
Schon im September vergangenen Jahres hat der Rat der Stadt Trier – auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD – beschlossen, einen „Kommunalen Wärmeplan“ aufzustellen. Der Antrag auf Förderung des Bundes ist gestellt. Bei einer kommunalen Wärmeplanung wird die aktuelle…
Was haben Schultoiletten, sichere Fußwege vom Hauptbahnhof in die Stadt und Outlet Stores gemeinsam? Sie alle standen – neben vielen, vielen weiteren Ideen – auf den Ergebnis-Plakaten der 5. Trierer Jugendkonferenz, die kurz vor Beginn der Sommerferien in der Tufa stattfand und…
PRESSEMITTEILUNG von Trierer Stadtratsfraktion und Partei von Bündnis 90/Die Grünen; Stellungnahme zu Merz-Äußerungen zur AfD Das Lavieren von Parteichef Friedrich Merz, dass eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD auf kommunaler Ebene möglich sein kann, betrachtet die…
Der marokkanische Gouverneur Fatih Hassan hat sich am 20. Juni ins Gästebuch der Stadt Trier eingetragen. Wir freuen uns sehr darüber. Der Stadtratsbeschluss zum Klimanotstand von 2019 beinhaltete einen Austausch über Klimathemen mit drei Städten aus Marokko im Rahmen des…
In der schönsten Jahreszeit präsentiert sich auch Trier von seiner schönsten Seite: Highlights im Eventkalender wie Porta hoch drei und Altstadtfest ziehen Tausende an, Angebote wie Jazz im Brunnenhof, Flying Grass Carpet oder CSD und Queergarten bieten ein breites kulturelles…
Rede von Tobias Törber in der Stadtratssitzung am 5. Juli 2023 zum Antrag der Linksfraktion „Prävention stärken, Schwarzmarkt bekämpfen - Teilnahme am Cannabis-Modellprojekt“: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Stadtvorstand, sehr geehrte Damen und Herren,…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]