Natalie Cramme-Hill als Direktkandidatin der GRÜNEN für die Landtagswahl 2026 in Trier gewählt. Trier, 22. März 2025 – Mit einem überwältigenden Ergebnis von über 97 Prozent der Stimmen wurde Natalie Cramme-Hill von den anwesenden 33 Mitgliedern als Direktkandidatin für die…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sauberkeit unserer Stadt liegt uns allen am Herzen. Ein gepflegtes Stadtbild steigert nicht nur unser Wohlbefinden, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei. Müll auf Straßen, Plätzen und in Grünanlagen ist nicht nur ein ästhetisches…
Liebe Menschen in unserer schönen Stadt, ein wahrlich bewegtes Jahr 2024 geht zu Ende. Es war ein viel zu warmes Jahr, obwohl sich die liebe Sonne gefühlt viel zu selten blicken ließ. Zudem auch war es ein viel zu nasses Jahr, mit viel Regen bis hin zum Hochwasser an…
Die Porta Nigra ist ein einzigartiges Wahrzeichen und das Eingangstor zum Römischen Reich. Doch heute wird diese Perspektive kaum wahrgenommen. Der Fokus liegt auf der Rückseite der Porta und dem dahinterliegenden Platz. Touristen, die Fotos und Selfies von vorne machen…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrter Stadtvorstand, Liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrates, Liebe Bürgerinnen und Bürger, mein herzlicher Dank gilt heute der Fachkommission und der integrierten kleinen Straßennamenkommission. Die Arbeit war konstruktiv,…
Egal ob Schulen, Turnhallen oder Kitas saniert werden sollen. Es dauert lange, sorgt für viel Frust und wird meistens teurer als geplant. Seit Jahrzehnten schiebt die Stadt Trier einen Sanierungsstau vor sich her. Viele Kinder und Jugendliche haben ihre gesamte Schulzeit in…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zu TOP 3.4 der Sitzung des Trierer Stadtrates am 04.12.2024 stellen die Fraktionen CDU, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP folgenden Änderungsantrag: Der Antragstext wird wie folgt geändert: Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Stadtrat Trier bitten, den unter TOP 3.3 eingereichten Antrag der SPD-Fraktion durch folgenden Text zu ersetzen: Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt,…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten Sie für die Sitzung des Trierer Stadtrates am 04.12.2024 folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu setzen: Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat ersucht den für die Gebührenfestsetzung zuständigen Dezernenten, die geplante…
Liebe Trierer*innen, das Thema Sicherheit wird häufiger in den städtischen Ausschüssen und Gremien besprochen. Thematisiert wird, wie beispielsweise für mehr Sicherheit an Orten wie dem Palastgarten oder dem Hauptbahnhof gesorgt werden kann. Dies zur Diskussion zu stellen…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]