
26.09.23 –
Die Natur ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtentwicklung. Die Transformation zu einer begrünten Stadt benötigt mehr Initiative und ein kürzeres Zeitfenster in der Umsetzung.
Grün kühlt, verringert Lärm, bindet Staub und rettet auf Dauer Leben! Mehr Bäume führen zu einem angenehmeren Aufenthalt im öffentlichen Raum. Bäume spenden Schatten, filtern unsere Luft und bieten Insekten und Vögeln Unterschlupf.
Aber bei der Anpflanzung von Bäumen ist noch lange nicht Schluss – es gilt ebenso Parks aufzuwerten und brachliegende Abstandsflächen zwischen Häusern und Verkehrsinseln zu renaturieren. Zudem sorgt eine Dach- und Fassadenbegrünung für ein verbessertes Stadtklima.
Mehr Grün an Verkehrsflächen kann die Verkehrssicherheit in einer Stadt erhöhen. Bäume und Bepflanzungen am Straßenrand und auf Mittelstreifen machen Einmündungen und Kreuzungen schneller erkennbar. Die Blendwirkung von schräg einfallendem Sonnenlicht wird ebenfalls verringert.
Neben allen genannten Vorteilen ist Stadtgrün auch ein Marketinginstrument. Als wichtiges Gestaltungselement sorgt es für Wohlbefinden bei Einheimischen und Ortsfremden. Eine attraktive, grüne Innenstadt mit einem angenehmen Stadtklima wird künftig für Bürger*innen, Gewerbetreibende und den Tourismus ein wichtiger Standortfaktor sein.
Deshalb orientiert sich eine nachhaltige Stadtentwicklung vor allem an den Bedürfnissen von Einwohner*innen nach Aufenthaltsqualität, verzichtet auf neue Flächenversiegelungen und setzt ökologische Bauweisen konsequent ein. Ökologischer Wohnungsbau und mehr Grün in der Stadt ist mehr als nur schön. Es ist eine Investition in die Zukunft.
Nicole Helbig
Sprecherin für Kultur und Tourismus
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]