Seit 30 Jahren gibt es den Weltklimarat (IPCC), welcher in regelmäßig erscheinenden Berichten den aktuellen Stand der Wissenschaft zum Thema Klimaerwärmung zusammenfasst. Rückblickend lassen sich zwei, miteinander verbundene Dinge feststellen:
An jedem Tag versucht in Deutschland ein Mann eine Frau zu töten. An jedem dritten Tag gelingt es. Und nur wenig bis gar nichts wird darüber in den Medien berichtet! Um die Situation von Mädchen und Frauen aller Schichten,
Beschlossen gegen die Stimmen der AFD-Fraktion "Solidarität mit aus dem Mittelmeer geretteten Menschen" Resolution der Stadtratsfraktionen: Grüne/CDU/SPD/UBT/FDP/LINKE/Piraten TEXT
Sachstand Gesundheitskarte TEXT ANTWORT Instanbul-Konvention TEXT ANTWORT
verschoben in Stadtratssitzung am 06.11.18 Begleitantrag GRÜNE& CDU Mobilitätskonzept gesamtheitlich umsetzen – Fuß- und Radverkehr und ÖPNV mit gleicher Verbindlichkeit planen Der Stadtrat möge diesen Begleitantrag beschließen, um deutlich zu machen, dass das…
Beschlossen Den Änderungsantrag der Fraktionen CDU, SPD, GRÜNE, UBT, DIE LINKE, FDP und Ratsmitglied Henseler (Piraten) hier
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]