Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
Die Globus-Gruppe möchte ein großes SB-Warenhaus in Trier errichten. Dafür hat sie bereits ein Grundstück in der Niederkircher Straße – zwischen Euren und Zewen - erworben. Einem Gewerbegebiet, in dem aus gutem Grund Einzelhandel bisher nicht erlaubt war.
Trier war für den Einzelhandel in der Vergangenheit ein lukratives Pflaster. Viele große Handelsketten sind vertreten, und in den Randlagen siedelten sich kleine Geschäfte mit kreativen Angeboten an. Bestes Beispiel war die Neustrasse.
Anfrage Richard Leuckefeld Frage 1: Sieht die Verwaltung durch den augenblicklichen Leerstand von Einzelhandelsfläche in 1B/B-Lagen eine Gefährdung der Handelsattraktivität unserer Stadt? Antwort: Die Verwaltung sieht im derzeitigen Leerstand von Einzelhandelsflächen in der…
Einzelhandelsverband oder City-Initiative sollen mit Unterstützung der Stadtverwaltung eine „Leerstandsbörse“ einrichten. Dies hat der wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion Richard Leuckefeld in der Sitzung des Lenkungsgremiums der City-Initiative…
Haben sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie unsere Innenstadt in 10 oder 20 Jahren aussehen könnte? Trier ist eine Einzelhandelsstadt – aber der Handel wandelt sich. Immer mehr Umsatz wandert ins Internet und die Monopolisierung wird zunehmen. Inhabergeführte…
Tante-Emma-Läden sind ausgestorben und die Einzelhandelsgeschäfte in den Ortsteilen werden weniger. Das liegt an der Ellbogenstrategie großer Unternehmen und deren „Nahversorgungszentren“. Am Rand der Ortsteile gelegen, baulich keine Augenweide, sind sie zu Fuß oder mit dem…
Ernährung | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Verbraucherschutz | Wirtschaft
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]