Ausgewählte Kategorie: Finanzen
Jedes Amt, jede Institution kann „ein Lied davon singen". Haushaltsberatungen stehen auf der Tagesordnung im Stadtrat, bevor über den städtischen Etat entschieden werden muss. Zu hoffen ist, dass alle Beteiligten dies in der Phase des Einsparens – wegen des Schuldenbergs –…
Der Beitritt zum Kommunalen Entschuldungsfonds (KEF) wird grundsätzlich unumgänglich sein. Denn mit welchem Argument könnte man den Trierer Bürgern vermitteln, dass die Stadt auf eine Schuldenreduktion von 136,7 Millionen binnen 15 Jahren verzichtet, die vom Land und den…
Viel ist es nicht, was unsere Baudezernentin bislang an Positivem bewirkt hat, aber nun muss ich einräumen: Sie hat immerhin erreicht, dass ich dabei bin, eine einmal eingenommene Haltung zu überdenken! Immerhin!Und das kommt so: Eigentlich geht es ja nicht, dass ich als GRÜNER…
Finanzen | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
... steigen die Preise an,lässt der VRT uns zahlen,uns, die kein Auto han ...fragen wir uns wofür?Fahren denn mehr Busse?Schließt hinter den Schülern die Tür? ...fordern wir Neues einHoffen auf ein UmdenkenUnd bleiben damit allein. Bald ist wieder 1. Januar. Die…
Finanzen | Mobilität | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Seit 01. September gibt es im Rahmen des Bürgerhaushalts wieder die Möglichkeit, dass alle Bürger ihre Ideen dort einbringen können. Da es um die städtischen Finanzen bekannter maßen sehr schlecht steht, wird dieses Jahr ein Schwerpunkt auf Einsparvorschläge und Maßnahmen zur…
Demokratie/Teilhabe | Finanzen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 01.09.2011 geändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat begrüßt die Absicht der Verwaltung, zukünftig einen „GenderCheck“ im Rahmen der Bauleitplanung gesondert in der…
Anträge | Finanzen | Gender | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]