Betriebswirtin, Kfm. Leiterin.
Politische Schwerpunkte: Haushalt, Wirtschaft, Energie.
„Keine Sparmaßnahmen im Trierer Haushalt zu Lasten der Schwächsten der Gesellschaft!“
Kfm. Assistent; Angestellter.
Politische Schwerpunkte: Soziales, Verkehr, Energie.
„Inklusion ist die Chance unsere Gesellschaft gerechter zu gestalten. Wirklich zu Ende gedacht, hilft uns eine barrierefreie Stadt auch bei der Bewältigung vieler anderer Probleme.“
Politische Schwerpunkte: Kinder, Jugend, gendergerechte Politik.
„Jeder hat ein Recht darauf, gehört zu werden. Unabhängig von Alter, Geschlecht und Status.“
Architekt
Politische Schwerpunkte: Stadtplanung, Architektur und Denkmalpflege.
„Gute Architektur, mehr Wettbewerb und Transparenz: Stärkung der Baukultur!“
Dipl.-Geogr.
Politische Schwerpunkte: Mobilität, Umwelt.
„Für autofreies Wohnen in Trier sieht die Baudezernentin keinen Bedarf. Wir schon!“
Student der Politikwissenschaft, Industriekaufmann.
Politische Schwerpunkte: Wirtschaft, Soziales.
„Mehr Grün, weniger Grau: Triers Potentiale müssen besser genutzt, ihre Individualität erhalten bleiben.“
Doktorandin der Medienwissenschaft.
Politische Schwerpunkte: Umwelt, Soziales.
„Umweltschutz beginnt im Kleinen und kann nur gemeinsam zu etwas Großem anwachsen.“
Politikwissenschaftler.
Politische Schwerpunkte: Stadtplanung, Kultur, Mobilität.
„Trier soll keine billige Kopie anderer Städte werden.“
Lehrerin.
Politische Schwerpunkte: Schule, Bildung.
„Gemeinsames Lernen aller Kinder in sanierten Gebäuden; Pädagogik, die den ganzen Menschen fördert; umgesetzt durch genügend Lehrer*innen.“
Industriekaufmann/selbst. Buchhändler.
Politische Schwerpunkte: Wirtschaft, Sparkasse, Abfallwirtschaft.
„In der Wirtschaft regionale Stärken ausbauen, innovative Neugründungen fördern.“
Erziehern, Paar-Eltern-Konfliktberaterin.
Politische Schwerpunkte: Soziales, Kinder, Jugend.
„Trier kann vielfältiger, offener und grüner werden.“
Jurist beim Finanzamt Trier
Politische Schwerpunkte: Demokratie, Beteiligung
“Trier gehört den Bürgerinnen und Bürgern!“
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]