Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Die Stadt beabsichtigt in naher Zukunft die ehemalige Kaserne Castelnau an die Entwicklungsgesellschaft Petrisberg zu verkaufen, damit diese das Gebiet zukunftsweisend entwickelt und veräußert. Die Ratsfraktion der Grünen hat in einer ihrer letzten Sitzungen ihre eigenen…
Seit langem bemüht sich unsere Fraktion darum, den Trierer Wochenmarkt attraktiver zu gestalten und ihm damit eine Zukunft zu geben. Sowohl ein Samstagsmarkt als auch die Verbreiterung des Warenangebotes könnten dabei hilfreich sein. Unterstützung finden wir bei unseren…
Für einen Elefanten dürfte es relativ gleichgültig sein, ob er auf eine Maus tritt oder ob eine Maus auf ihn tritt. Für die Maus ist das ein gehöriger Unterschied.Um zu begreifen, warum das so ist, muss man sich nicht mit tiefschürfenden Physik-Kenntnissen belasten. Trifft ein…
Seit der Kommunalwahl vor knapp einem Jahr hat sich in Trier schon einiges getan in Sachen umweltfreundliche Mobilität. Bald werden die Ergebnisse der Anträge sichtbar sein. Als Rückblick eine kleine Auswahl: Nov. 2009: Bündnis-Antrag Modal Split / Mobilitätskonzept 2020:…
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FWG-Fraktion mit Unterstützung der Stadtratsmitglieder der Linkspartei Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 11.05.2010 ungeändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung…
Anträge | Gender | Inklusion | Migration | Queer | Stadtratsfraktion
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 11.05.2010 ungeändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt ab der Spielzeit 2010/2011 ein Kontingent von…
Anträge | Inklusion | Kultur | Soziales | Stadtratsfraktion
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 11.05.2010 ungeändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, zukünftig bei Investitionsvorlagen die…
Gemeinsamer Antrag der der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 11.05.2010 ungeändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung beflaggt zukünftig mehrere markante Orte der Stadt Trier anlässlich des…
Die Werbesatzung ist wichtig für Trier! Sie schützt das Stadtbild und verringert die weitere Verschandelung von Fassaden. Dass ausgerechnet die Beratungsstelle der Polizei mit ihren Werbefahnen in der Nagelstraße zu denen gehört, die diese Satzung ignorieren, ist mehr als…
In der nächsten Stadtratssitzung am 11. Mai wird das Bündnis von SPD, Grünen und FDP der Verantwortung für die Gestaltung des Haushalts mit einem entsprechenden Antrag nachkommen.In diesem wird gefordert, bei Vorlagen für Ausschüsse oder Stadtrat, in denen es um Investitionen…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]