Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Jeden Morgen das gleiche Bild vor den Trierer Schulen: Gehwege und Zebrastreifen werden zugeparkt, Autos blockieren die Straßen. Von Eltern verursacht durch Bequemlichkeit oder Hast. Einige würden anscheinend am Liebsten mit dem Auto in die Klassenräume hinein fahren. Was…
Mobilität | Rathauszeitung | Schulen | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Mit dem im April verabschiedeten Eckdatenbeschluss zeigte sich unser Oberbürgermeister Jensen sehr ambitioniert. Das Defizit sollte 2011 5% geringer ausfallen als das voraussichtliche Ergebnis für 2010. Was bedeutet das in Zahlen? 5% von 66.593.513€ sind 3.329.676€…
In der letzten Woche war die lange erwartete Auftaktveranstaltung des Trierer Bündnis für Familien.Der großen Resonanz seitens Wirtschaft und Verwaltung standen leider sehr wenige Mitglieder der Fraktionen gegenüber. Ein Ziel, das sich das Bündnis auf die Fahnen geschrieben…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Der Wunsch aus dem Konversationsgebiet Castelnau-Feyen ein schönes, städtebaulich besonderes Lebens- und Wohnquartier entstehen zu lassen, lastet zur Zeit auf vielen Schultern. Ein Vertrag mit der EGP (Entwicklungsgesellschaft Petrisberg) wird "gestrickt" und meine Anfrage an…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 02.09.2010 ungeändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, kostengünstige, kurzfristig umsetzbare Lösungen zur Verbesserung der Luftqualität in Trier…
Anträge | Gesundheit | Mobilität | Stadtratsfraktion | Umwelt
Bei dem Luftschadstoff Stickstoffdioxid (NO2) beträgt der zulässige Jahresmittelwert 40 µg/Kubikmeter. Die gesundheitlichen Risiken einer dauerhaft hohen Belastung mit NO2 sind bekannt. Wir beauftragen die Stadtverwaltung in der Ratssitzung am 2. September Lösungen zur…
Endlich wächst zusammen, was zusammen gehört: Weismark mit Feyen und Grafschaft - ergänzt durch das Entwicklungsgebiet Castelnau-(Feyen).Das den Stadtteil trennende Kasernengrundstück wird bald als ein Element einer „aktiven lokalen Stadtpolitik" (Zitat Dezernentin…
Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 29.06.2010 ungeändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten ein Projekt zur Dachflächenmobilisierung für…
Das Bistum Trier hat am vergangenen Dienstag einen „verbindlichen Entwurf zur Kostensenkung" vorgelegt. Mit einer Kürzung von fast 30% wäre die verbandliche Jugendarbeit besonders hart getroffen. Geplant ist, Finanzmittel erheblich zu reduzieren, Räumlichkeiten zu streichen und…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Gleichgeschlechtliche Liebe ist kein Problem, aber sie wird gerne dazu gemacht. Diskussionen im Internet vermitteln einen Eindruck darüber, wie es in den Köpfen der Menschen aussieht. Wer anonym schreibt, kann seine Meinung frei von erzwungener politischer Korrektheit äußern.…
Kinder/Jugend/Familie | Queer | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]