Ausgewählte Kategorie: Grüne Jugend
Am vergangenen Mittwoch diskutierte die GRÜNE JUGEND Trier über das Thema Netzpolitik. Dabei gab Elena Valette, Gleichstellungsbeauftragte der GRÜNEN JUGEND Trier, einen informellen Einstieg in das Thema. Problematisch für Nutzer bei dem Thema sei die Balance zwischen…
Grüne Jugend Trier diskutierte kontrovers mit der AfD über PEGIDA.
Gemeinsam mit dem „Projekt Ankommen“ und dem Multikulturellen Zentrum möchte die Grüne Jugend Trier um Spenden für Lern- und Schreibmaterialien für die ehrenamtlichen Sprachkurse für Flüchtlinge bitten.
In Anbetracht des vorweihnachtlichen Konsum- und Kaufrausches der letzten Wochen haben wir vor einigen Wochen in Trier konsumkritische Lieder gesungen und selbstgebackene Kekse an die Passant*innen verteilt.
Am Montagabend haben wir die Junge Union Trier und die Trierer Jusos in die Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen KV Trier eingeladen
Am 10. Oktober fand der erste „Kongress für ein buntes Trier“, organisiert vom Verein Für ein buntes Trier - gemeinsam gegen Rechts e.V. statt. Anwesend waren neben uns, Vertreter verschiedenster Organisationen, Institutionen, Vereinen, Jugendverbänden und Parteien.
Grüne Jugend Trier nimmt zu den aktuellen schwarz-grünen Stadtratsgesprächen Stellung.
Vor der Wahl am kommenden Sonntag bleibt wenig Freiraum im Terminkalender des grünen OB Kandidaten. Für die Grüne Jugend Trier Saarburg opfert dieser dennoch gerne mal seine Mittagspause.
Die Trierer Grünen und die Grüne Jugend Trier-Saarburg nehmen vor der Bundesratsabstimmung am 19.09.2014 über die Neuregelung der "sicheren Herkunftsstaaten" wie folgt Stellung: Am Tag vor der Bundesratsabstimmung über das Asylrechtsänderungsgesetz, mit dem Serbien, Mazedonien…
Unter dem Motto "Mehr Waffel-Exporte" sammelte die Grüne Jugend Trier-Saarburgin den letzten Wochen durch selbstgebackene, vegane Waffeln an ihren Waffelständenin der Stadt Spenden für die "Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier" (AGF).Die so gesammelten 100 € wurden der AGF vor dem…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]