01.01.15 –
Gemeinsam mit dem „Projekt Ankommen“ und dem Multikulturellen Zentrum möchte die
Grüne Jugend Trier um Spenden für Lern- und Schreibmaterialien für die ehrenamtlichen
Sprachkurse für Flüchtlinge bitten. Wenn diese in den Aufnahmeeinrichtungen der Stadt
ankommen, müssen sie zunächst auf die Bearbeitung ihrer Asylanträge warten. In dieser
Zeit sind sie häufig ohne Beschäftigung und müssen selbst zusehen, wie sie
zurechtkommen.
Um ihnen die deutsche Sprache näher zu bringen, gibt es vereinzelte Sprachangebote von
einigen ehrenamtlichen Initiativen, wie das „Projekt Ankommen“ von der
Arbeitsgemeinschaft Frieden oder Sprachkursangebote durch das „Multikulturelle
Zentrum“, doch diese arbeiten unter sehr engen personellen, sowie materiellen
Rahmenbedingungen.
Hier wollen wir ansetzen. Durch Schreib- und Lernmaterialien sollen die ehrenamtlichen
Deutsch-Lehrer_innen in ihrer Arbeit unterstützt, aber auch den Flüchtlingen das Lernen
erleichtert werden.
Wir freuen uns deshalb über Schreib- und Lernutensilien jeglicher Art (z.B. Stifte,
Kugelschreiber, Hefte, Blöcke, Kreide und Hefter/Heftstreifen), die Sie bei folgenden
Adressen abgeben können:
Pfützenstraße 1, Friedens- und Umweltzentrum, für das „Projekt Ankommen“
Balduinstraße 6, für Sprachkurse des Multikulturellen Zentrums
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]