Ausgewählte Kategorie: Grüne Jugend
Grüne Jugend Trier nimmt zu den aktuellen schwarz-grünen Stadtratsgesprächen Stellung.
Vor der Wahl am kommenden Sonntag bleibt wenig Freiraum im Terminkalender des grünen OB Kandidaten. Für die Grüne Jugend Trier Saarburg opfert dieser dennoch gerne mal seine Mittagspause.
Unter dem Motto "Mehr Waffel-Exporte" sammelte die Grüne Jugend Trier-Saarburgin den letzten Wochen durch selbstgebackene, vegane Waffeln an ihren Waffelständenin der Stadt Spenden für die "Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier" (AGF).Die so gesammelten 100 € wurden der AGF vor dem…
Mit einer kreativen Idee präsentierte sich die Grüne Jugend Trier-Saarburg in der Innenstadt den Bürgerinnen und Bürgern:
Am 12. Juli 2013 sorgte die Grüne Jugend Trier-Saarburg mit einer unkoventionellen Form des Protestes für Aufregung: Vor den Schaufenstern des Trierer Waffengeschäftes "Wagner" am Nikolaus-Koch-Platz lagen zeitweise einige Mitglieder und stellten sich als Tote dar, um zu…
Am Samstag, dem 23. Februar, traf sich die Grüne Jugend Trier-Saarburg zu ihrer ersten Klausurtagung nach ihrer Reaktivierung durch Sven Dücker, Peter Hoffmann, Simon Adriani, Timo Wans und Sarah Jakobs im April des letzten Jahres. Gemeinsam wurde intensiv und innovativ über…
Mit dem Artikel "Trier wird die Krähen nicht mehr los", den Marie-Cathérine Fromm vom Trierischen Volksfreund nach anhaltendem "Krähenpalaver" am 8. Januar veröffentlicht hat, lässt sich deutlich eine Systematik erkennen:
Gemeinsam können wir etwas bewegen: Das war das Motto der gestrigen Aktion der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Gemeinsam mit der Grünen Jugend Trier-Saarburg und einigen weiteren freiwilligen Helfern haben sie auf dem Trierer Kornmarkt Unterschriften für eine…
Wenn es nach der Grünen Jugend geht, ist die deutsch-französische Freundschaft weiterhin sehr intensiv und gefestigt. Durch die finanzielle Unterstützung von Stephanie Nabinger MdL und einigen Fraktionsmitgliedern wurde einer fast 20-köpfigen Gruppe von jungen…
Neben Diskriminierungen aufgrund des Aussehens, der Religion oder der Herkunft, die zumindest oberflächlich von der Masse der Gesellschaft nicht toleriert werden (aber unterschwellig Alltag sind) gibt es eine Form der Diskriminierung, die sich Agismus nennt und als „normal“…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]