Ausgewählte Kategorie: Grüne Jugend
Stellungnahme: Wir, die Grüne Jugend Trier, begrüßen den Beschluss, das Exhaus in das Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" aufzunehmen.
Bundesweit haben sich am Wochenende tausende Kriegsgegner an zahlreichen Protestkundgebungen beteiligt. Grund hierfür war der „Tag der Bundeswehr“, an dem das Militär zu ihrer Propagandashow eingeladen hatte und dabei versuchte, sich ein familienfreundliches Image zu…
Diesen Sonntag haben wir uns wieder zum „offenen Sonntag“ getroffen, diesmal um über das politische System der BRD zu diskutieren. Anwesend waren zwei Mitglieder von Solid, drei Mitglieder der Jusos, zwei Interessierte und natürlich wir. Nach einem kurzen Input zum Thema wurde…
Die Grüne Jugend wäre nicht die Grüne Jugend, wenn die Wanderung am ersten Mai konventionell abgelaufen wäre. Doch lest selbst...
Solche Themen wie Tschernobyl geraten in Vergessenheit oder wollen in Vergessenheit geraten. Doch wir nicht! Wir wollen nicht vergessen! Deswegen gingen wir von der GJ Trier am 26. April auf die Straße, um den Opfern von Tschernobyl zu gedenken und die Menschen an dieses…
Solche Themen wie Tschernobyl geraten in Vergessenheit oder wollen in Vergessenheit geraten. Doch wir nicht! Wir wollen nicht vergessen! Deswegen gingen wir von der GJ Trier am 26. April auf die Straße, um den Opfern von Tschernobyl zu gedenken und die Menschen an dieses…
Morgen ist der 30. Jahrestag von Tschernobyl, also ein trauriger Jahrestag.
Die Grüne Jugend Trier hat am Mittwoch, den 06.04.2016 zu einer Kreismitgliederversammlung eingeladen, zu der auch Vertreter der Trierer Jusos und der Linksjugend ['solid] der Region Trier geladen wurden. Es wurde über eine verstärkte Vernetzung und Zusammenarbeit gesprochen,…
Wir sprachen am Sonntag, den 03. April 2016 in unserer offenen Diskussionsrunde über Datenschutz und dessen Notwendigkeit in der digitalen Gesellschaft.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]