Ausgewählte Kategorie: Grüne Jugend
Beim ersten Teil des drogenpolitischen Seminars der GRÜNEN JUGEND Trier ging es vor allem um historische und politische Hintergründe, sowie um Substanzkunde. Der Name „Droge“ kam aus der Medizin und Heilmittel wurden damals auch unter dem Begriff Tee“droge“ zusammengefasst.…
Wir sagen oxi zur europäischen Austeritätspolitik und zur erpresserischen deutschen Haltung. Die strenge Schuldenpolitik hat nichts gebracht. Die Unterstützung der Banken, statt der Menschen ist unsozial. Wir wollen einen Schuldenschnitt. Wir wollen kein Europa der Ausbeutung,…
Die GRÜNE JUGEND Trier war ebenfalls beim Christopher Street Day in Trier, unter dem Motto "Vorhang auf für Toleranz", dabei. Denn für Toleranz und eine offene Gesellschaft lohnt es sich auf die Straße zu gehen. Für freie Liebe und gegen Homophobie, verteilten wir den ganzen…
Die Katholischen Bischöfe einigten sich auf eine Lockerung des kirchlichen Arbeitsrechts. Das Bistum Trier übernahm diese umgehend. Die GRÜNE JUGEND Trier sieht die Änderungen jedoch nur als geringe Verbesserung.
Am vergangenen Mittwoch diskutierte die GRÜNE JUGEND Trier über das Thema Netzpolitik. Dabei gab Elena Valette, Gleichstellungsbeauftragte der GRÜNEN JUGEND Trier, einen informellen Einstieg in das Thema. Problematisch für Nutzer bei dem Thema sei die Balance zwischen…
Grüne Jugend Trier diskutierte kontrovers mit der AfD über PEGIDA.
Gemeinsam mit dem „Projekt Ankommen“ und dem Multikulturellen Zentrum möchte die Grüne Jugend Trier um Spenden für Lern- und Schreibmaterialien für die ehrenamtlichen Sprachkurse für Flüchtlinge bitten.
In Anbetracht des vorweihnachtlichen Konsum- und Kaufrausches der letzten Wochen haben wir vor einigen Wochen in Trier konsumkritische Lieder gesungen und selbstgebackene Kekse an die Passant*innen verteilt.
Am Montagabend haben wir die Junge Union Trier und die Trierer Jusos in die Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen KV Trier eingeladen
Am 10. Oktober fand der erste „Kongress für ein buntes Trier“, organisiert vom Verein Für ein buntes Trier - gemeinsam gegen Rechts e.V. statt. Anwesend waren neben uns, Vertreter verschiedenster Organisationen, Institutionen, Vereinen, Jugendverbänden und Parteien.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]