"Freiwillige Leistungen"

01.02.11 –

Die Worte "Bitte und Danke" betrachte ich als alltägliche "freiwillige Leistung", die nichts kostet.
Nicht jedem kommen diese Worte als Anerkennung oder Höflichkeitsbezeugung über die Lippen. Aber es gibt auch viele andere Bürger/innen, die "freiwillige Leistungen" wie selbstverständlich erbringen. Zum Beispiel die unendgeldlich arbeitenden grünen Frauen/Männer als Helfer und Tröster im Krankenhaus. Oder die vielen Trainer/innen -ehrenamtlich- bei Sport oder Musik und anderen Vereinen.

Man stelle sich nur vor, es gäbe keine "freiwillige Feuerwehr"(in Olewig, Irsch, Euren oder Zewen), die bei vielen Bränden oder Hochwasserereignissen die Berufsfeuerwehr unterstützen. Unsere Stadt hat auch "freiwillige Leistungen" im Etat; bei diesen handelt es sich um eine freiwillige Gewährung von kommunalen Subventionen, Zuschüssen und Vergünstigungen, wie z.B. dem Theater oder Nordbad.

Hier stecken wir in einem echten Dilemma: Einerseits wollen wir keine Schließung des "sanierungsbedüftigen" Theaters oder des" energiefressenden" Nordbads, anderseits sind wir (lt.ADD) zum Sparen angehalten.

Auf dem Prüfstand könnten dann die freiwilligen Zuschüsse an Vereine, soziale Organisationen stehen; sei es im Jugend- Familien- Gesundheits- oder Seniorenbereichs. Hier werden in Zukunft klare Zielvereinbarungen zu treffen sein; Doppelstrukturen sind zu vermeiden.

Ich kann nur hoffen, dass es zu keinen großen Einschnitten bei all diesen Organisationen kommt.

Danken möchte ich hier an dieser Stelle den vielen ehrenamtlichen Helfern/innen, die mit ihrem Engagement für "uns Trierer" das Leben in dieser Stadt lebenswerter machen. Danke! (womit wir wieder am Anfang wären)

 

Gudrun Backes

 

Kategorie

Demokratie/Teilhabe | Finanzen | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion

GRÜNE TERMINE

TransformationLIVE mit Umweltministerin Katrin Eder

Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie

Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRÜNE TERMINE

TransformationLIVE mit Umweltministerin Katrin Eder

Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie

Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>