
12.12.18 –
Erinnern Sie sich an die leidige Diskussion um die Zebrastreifen – im letzten Moment wurde der Radikalabbau gebremst. Oder haben Sie sich auch über Ampeln gewundert: Nach langem Warten gerade mal Grün bis zur Straßenmitte? Insbesondere für Senioren und Mobilitätsbeschränkte ist das oft eine Herausforderung.
Nein – Trier ist keine fußgängerfreundliche Kommune. Diese Gruppen werden benachteiligt gegenüber dem motorisierten Verkehr. Dabei entlastet jeder und jede die Stadt von klimaschädlichen Emissionen. Beschwerden laufen weitgehend ins Leere. Dies haben auch die Verfasser des vom Stadtrat verabschiedeten Mobilitätskonzepts aus dem Jahre 2012 erkannt:
„Zur Herstellung und Sicherung einer attraktiven Fußverkehrsinfrastruktur gehört eine breite Verankerung in Politik und Stadtverwaltung. Aber auch die Bündelung der Verantwortlichkeit in einer Person ist wichtig, um die Belange des Fußverkehrs sowohl innerhalb … als auch nach außen gegenüber der Bürgerschaft oder Investierenden konsequent zu vertreten" (Seite 92).
Diese Maßnahme ist sogar mit der Priorität 1 (anzustreben bis 2015) in die Umsetzung aufgenommen.
Geschehen ist seitdem nichts. In den Haushaltsberatungen im Steuerungsauschuss haben wir nun genau dies beantragt: eine halbe Stelle und ein kleines Budget. „Peanuts" gegenüber den umfangreichen Maßnahmen für den Autoverkehr.
Ergebnis: Nein sagen CDU, SPD, UBT, FDP, AfD. Lediglich von der Fraktion Die Linke kam Unterstützung. Strategische Konzepte, wie vom Verein Fuss e.V. (www.fuss-ev.de) publiziert, werden weiterhin in Trier ignoriert. Fazit: Wo kein Wille ist – ist auch kein Weg.
Christa Jessulat
Kategorie
Gesundheit | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]