Ausgewählte Kategorie: Kinder/Jugend/Familie
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 30.08.2012 geändert bechlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat unterstützt grundsätzlich das Anliegen der Trierer Initiative „Waldpänz“, einen…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FWG-Fraktion und der Linksfraktion Der Stadtrat möge beschließen: Der Verkauf des Grundstücks kann erst dann erfolgen, wenn eine Alternative gefunden wurde, die einen nahtlosen Betriebsübergang durch die Skater und Biker…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP und der Linken Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 28.02.2012 ungeändert beschlossen. I.) Grundkonsens Das Projekt X soll erhalten werden! II.) Verfahren Das weitere Prozedere wird offen…
Nimmt man die Aussagen der Stadtratsfraktionen zum Thema Skaterhalle ernst, so sind alle dafür: Projekt X soll weiter leben – am jetzigen Standort oder anderswo. Den CDUSPDFDPlern, die sich an die Alternativen klammern, sei gesagt:Endlose Suchen nach Alternativstandorten…
Bis zum 19.10. hat jede(r) Jugendliche die Chance, sich für das Jugendparlament in Trier aufstellen zu lassen. Wenn Du zwischen 10 und 17 Jahren alt bist und 10 Unterstützerunterschriften sammeln kannst, kannst Du teilnehmen. Infos unter www.jugendwahl-trier.de. Liebe Eltern,…
Der Endspurt hat begonnen. Am 30. August beginnt die Kandidatensuche für das erste Trierer Jugendparlament. Mitte November wird gewählt und am 23. November wissen wir, wie gut die Möglichkeit zur politischen Beteiligung von den Kindern und Jugendlichen angenommen wird. Bis…
"Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen" sprach schon Aristoteles und blies damit ins selbe Horn wie die ehemalige Jugend -denn das gilt ja für alle- es heute immer noch gerne tut. An ihn musste ich unwillkürlich denken, als ich die ersten…
Politik wird gemacht, um zu bewahren, was bewahrenswert ist oder um zu verändern, was nicht gut ist. Da hierüber die Meinungen naturgemäß auseinander gehen, gibt es in einer Demokratie politischen Streit. Bei Wahlen entscheiden dann die Wählerinnen und Wähler, in welche…
...da hätten Sie sich in der 8.Woche melden müssen!" ist die Reaktion in vielen Trierer Kitas, wenn man in der 13. Schwangerschafts-woche nach einem Kita-Platz für ein einjähriges Kind sucht (also 1,5 Jahre, bevor man den Platz haben möchte!). Man wird auf Wartelisten gesetzt.…
Die Worte "Bitte und Danke" betrachte ich als alltägliche "freiwillige Leistung", die nichts kostet.Nicht jedem kommen diese Worte als Anerkennung oder Höflichkeitsbezeugung über die Lippen. Aber es gibt auch viele andere Bürger/innen, die "freiwillige Leistungen" wie…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]