07.02.12 –
Nimmt man die Aussagen der Stadtratsfraktionen zum Thema Skaterhalle ernst, so sind alle dafür: Projekt X soll weiter leben – am jetzigen Standort oder anderswo.
Den CDUSPDFDPlern, die sich an die Alternativen klammern, sei gesagt:
Endlose Suchen nach Alternativstandorten kennen wir vom Projekt Handwerkerpark. Dort hat sie zum Glück zur Aufgabe des Vorhabens geführt. Und deswegen misstrauen wir den blumigen Reden von Alternativen für Projekt X.
Wir wollten den Lippenbekenntnissen der Fraktionen Beschlüsse folgen lassen und haben in der letzen Ratssitzung beantragt:
Der Stadtrat soll einem Verkauf des Geländes erst zustimmen, wenn die Zukunft des Projekt X gesichert ist.
Der OB lies den Antrag nicht abstimmen, weil das angeblich bei der Vorlage zum Flächennutzungs-Plan nicht erlaubt sei. Vorerst konnten CDUSPDFDP sich also einer Abstimmung entziehen.
Kein Problem, wir stellen ihn dann in der nächsten Ratssitzung noch mal. Und „Verweis in den Ausschuss" sollte dann tabu sein, liebe RatskollegInnen.
Anja Matatko
Kategorie
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Sport | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]