Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Die Einrichtung einer Bus- und Fahrradspur in der Südallee hat bei einigen Menschen für große Aufregung gesorgt. So schreibt die AfD, dies sei Ausdruck „grüner Ideologie“. In dasselbe Horn bläst auch die Mittelstandsvereinigung der CDU mit ihrem Spruch „Grüne Ideologie gegen…
Es ist eine Binsenweisheit: Die Verkehrsplanung der 50er- bis 80er-Jahren hat in Deutschland mehr an Stadtstrukturen zerstört, als die Bomben des 2. Weltkrieges. Auch in Trier: Für den Traum der autogerechten Stadt wurden Schneisen geschlagen, Straßen verbreitert,…
Klima | Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Die Klimaerwärmung macht die Bewässerung von Bäumen notwendig. Kurzfristig hat die Stadt Trier auf Bewässerungssäcke gesetzt und lässt diese per Tankwagen regelmäßig befüllen. So konnten viele junge Bäume überleben. Das war richtig. Doch ist das wirklich die Lösung? Schön…
Klima | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
... bei den Radfahrwegen in der Stadt Trier: Die westlichen Moselradwege zwischen Zewen und Pallien wurden generalsaniert, der Moselbahndurchbruch für den Radverkehr und damit die Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Trier-Nord mit den Radfahrwegen entlang der Metternichstraße…
Seit Jahren wird in Trier immer wieder über mehr GRÜN im Stadtkern gesprochen. In den vergangenen Tagen konnten wir auf dem Viehmarkt erleben, wie schön er mit mehr Grünflächen sein könnte: Der Flying Grass Carpet wurde ausgerollt. Begleitet von einem bunten und wundervollen…
Klima | Kultur | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]