Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Keinen Steinwurf von der Fußgängerzone und dem Dom entfernt ist ein beschämender Ort. Hinterhofcharakter und Blechlawinen. Was heute „Rindertanzplatz“ genannt wird, war früher dicht bebaut. Dort wo Autos parken, stand bis in den 1960ern das Bischof-Korum-Haus. Dieses Gebäude…
Der Verkehr ist mit Sicherheit eines der wichtigsten Themen unserer Stadt. Es gibt viele Meinungen dazu, darunter sehr konträre Sichtweisen. Aufschlussreich ist allerdings der jüngste Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC): Trier landete auf Platz 29…
Wir werden die Probleme, die sich aus Krieg, Not, Verfolgung und Flucht überall auf der Welt ergeben, nicht alleine in Trier lösen können. Aber wir können den Menschen, die zu uns kommen, Sicherheit und Perspektiven geben. Wir können unseren Teil dazu beitragen, ihnen ihre…
Davon sind wir von Bündnis 90/Die Grünen überzeugt und möchten die Bürger und Bürgerinnen für verwilderte Katzen und deren Situation sensibilisieren. In den letzten Jahren ist die Zahl ausgesetzter, herrenloser und verwildert lebender Katzen, und die damit einhergehenden…
Zurzeit wird viel über den städtischen Haushalt geredet, da heißt es oft enttäuscht: „Die Stadt hat keine Kröten!“ Dabei hat die Stadt in Wirklichkeit viele Kröten und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Sie befinden sich nicht in der Stadtkasse sondern in der Nähe von…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]