03.03.15 –
Der Verkehr ist mit Sicherheit eines der wichtigsten Themen unserer Stadt. Es gibt viele Meinungen dazu, darunter sehr konträre Sichtweisen.
Aufschlussreich ist allerdings der jüngste Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC): Trier landete auf Platz 29 von 37 vergleichbar großen Städten. Damit hat sich die Stadt im Gegensatz zum letzten Test um einige Plätze verbessert.
Dies ist das Ergebnis, langjähriger hartnäckiger Überzeugungsarbeit. Die Grüne Fraktion im Stadtrat hat stetig für ein solches Ergebnis gekämpft, da die Ausweitung des Radverkehrs nicht nur ökologische Vorteile bringt, sondern auch zur Vermeidung von Staus beiträgt.
Doch wer regelmäßig mit dem Rad in Trier unterwegs ist, weiß: Neben einigen positiven Entwicklungen gibt es auch noch viele Verbesserungsmöglichkeiten. Von Radwegen, die im Nichts enden über Straßen, die gar keine Radwege haben bis hin zu zugeparkten Wegen, die im Bericht als besonderes Ärgernis aufgeführt sind.
Wir werden uns daher auch weiterhin im Rat für eine konsequente Verbesserung des Radverkehrs im Stadtgebiet einsetzen. Es gilt noch viele Plätze gut zu machen in der Rangliste: insgesamt 29.
Peter Hoffmann,umweltpolitischer Sprecher
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]