
09.06.20 –
Auch in Trier haben sich Aktivist*innen der deutschlandweiten politischen Organisation „Coloured Rain“ angeschlossen. Diese fordern unter anderem die Evakuierung der Flüchtlinge in griechischen Geflüchtetenlagern, ein menschenwürdiges Landesaufnahmeprogramm und mehr humanitäre und finanzielle Unterstützung für Geflüchtete (Foto unten: Grüne). Der Stadtrat hat durch zwei wesentliche Resolutionsbeschlüsse und dem Beitritt zum Bündnis „Sichere Häfen“ deutlich gemacht:
Eine Grünen-Forderung, die unter anderem auch die Aktivist*innen stellen, ist die möglichst schnelle dezentrale Unterbringung der aufgenommenen Flüchtlinge, um die Inklusion zu verbessern. Wir begrüßen es, dass die Trierer Verwaltung dies bestmöglich umsetzt und Geflüchteten schnell nach der Zeit in der Jägerkaserne ein eigenes Zuhause ermöglicht.
Lara Tondorf
Bündnis 90/Die Grünen
Kategorie
Demokratie/Teilhabe | Europa | Frieden/Internationales | Migration | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]