Unser Antrag, in der Stadt Trier ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren einzurichten, sorgte für einige Verwirrung. Wir forderten den Verzicht auf persönliche Angaben wie Geschlecht, Herkunft, Religion usw. bei zukünftigen externen Bewerbungsverfahren. Zur Klarstellung: Es…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde in den Steuerungsausschuss verwiesen. Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Stadtverwaltung greift bei künftigen externen Bewerbungsverfahren zu einem…
Änderungsantrag zum Antrag der SPD-Fraktion Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zu dem vorliegenden Antrag beantragen wir folgenden Änderungen: 1. Ersatz des Absatzes 2…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde mit einer Änderung angenommen. Das Wort "vorrangig" wird durch "gleichrangig" ersetzt. Der Stadtrat möge beschließen: In die Prüfung eines neuen Standortes…
Gemeinsame Resolution aller Fraktionen Diese gemeinsame Resolution aller Fraktionen wurde am 01.10.2013 im Stadtrat einstimmig verabschiedet. Der Rat der Stadt Trier wendet sich entschieden gegen die Entscheidung der Deutschen Bahn AG, Trier ab Dezember 2014 ganz aus dem…
Anfrage an Herrn Wirtschafts- und Kulturdezernenten Egger im Stadtrat am 01.10.2013. Frage 1: Wann wird in Trier die Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung starten? Mit Beschluss vom 30. August 2012 hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, sich mit der Übernahme der…
Die Grünen-Ratsfraktion hat in einer gut besuchten öffentlichen Veranstaltung ihr Thesenpapier zur Zukunft des Theaters vorgestellt. Darin spricht sie sich nachdrücklich für den Erhalt eines Dreispartentheaters aus. Nur dieses garantiert eine hohe Identifikation der Menschen in…
...sind häufige Begriffe wenn von der IHK-Trier wie vor kurzem im TV – die Trierer Verkehrssituation beschrieben wird. „Mut und Visionen" werden von der Kommunalpolitik gefordert. Im gleichen Atemzug wird aber eine alte Kamelle als Lösung angeboten. Moselaufstieg und…
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne begrüßt die Forderung der IHK an die Kommunalpolitik „Mut und Visionen" zu zeigen. Leider biete die IHK aber eine alte Kamelle als Lösung an: „Moselaufstieg" und „Meulenwaldautobahn". Nach Ansicht der Grünen eine „Vision" aus den…
Sie ärgern sich, wenn Sie mit dem Auto in die Stadt fahren und keinen Parkplatz finden? Sie sind sauer über die nach Ihrer Ansicht zu hohen Parkgebühren? Unsere serviceorientierte Stadtverwaltung hat die Lösung für Sie: Parken Sie völlig umsonst! Parken Sie am Rand der…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]