Ausgewählte Kategorie: Soziales
Beim vorliegenden Haushaltsentwurf für die Haushaltsjahre 2022 und 2023 wurden bereits zahlreiche Projekte aus dem Schul- und Sozialdezernat verschoben, um die von der ADD geforderten Einsparungen zu erreichen. Trotzdem klafft auch nach den zweitägigen Haushaltsberatungen für…
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion
In unserem nächsten Trierer Stadtgespräch beschäftigen wir uns mit Fragen der Sozialpolitik, der Emanzipation und Gleichberechtigung sowie der Familien-, Kinder und Jugendpolitik. Gerade in diesen Bereichen haben die vergangenen eineinhalb Jahren mit der Corona-Pandemie viele –…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion
Sehr geehrter Stadtvorstand, sehr geehrte Damen und Herren ich bin wirklich froh über diese Vorlage. Ich selbst bin in der Wohnungslosenhilfe immer wieder tätig und kann nur bestätigen, dass es hier eine Versorgungslücke gab. Reguläre Wohnangebote für Jugendliche enden in…
Diesen Donnerstag wird im Dezernatsausschuss II der Stadt Trier über die Vorlage „Schaffung der personellen und organisatorischen Voraussetzungen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention“ beraten. Diese Vorlage ist ein wichtiges Zwischenergebnis auf dem langen Weg der Umsetzung…
Aus der Fraktion | Gender | Gesundheit | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Die Stadt und ihre Unternehmen tragen eine besondere Verantwortung in ihrer Rolle als Arbeitgeber. Nur wenn die öffentliche Hand mit gutem Beispiel vorangeht, können Staat und Gesellschaft von privatwirtschaftlichen Unternehmen erwarten, dass auch sie sich an freiwillige…
„Bischof Bernhard Stein hat in seiner herausragenden Funktion sexuellen Missbrauch vertuscht, gedeckt und durch Unterlassung begünstigt. Dies ist eine Tatsache und seit über 1 Jahr bekannt! Belegt durch eine umfassende Dokumentation der Missbrauchsopfer, Recherchen der Medien –…
Kinder/Jugend/Familie | Reden | Soziales | Stadtratsfraktion
Bernhard Stein war zwischen 1967 und 1980 Bischof des Bistums Trier. Ihm wurde 1975 die Ehrenbürgerwürde der Stadt Trier verliehen. Er starb 1993 in Trier. In der Sitzung des Trierer Stadtrats am 27.01.2021 wird die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen den Antrag stellen,…
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]