02.10.18 –
An jedem Tag versucht in Deutschland ein Mann eine Frau zu töten. An jedem dritten Tag gelingt es. Und nur wenig bis gar nichts wird darüber in den Medien berichtet!
Um die Situation von Mädchen und Frauen aller Schichten, unabhängig von biologischem Geschlecht, Alter, Rasse, Sprache, Religion, politischer Anschauung, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Gesundheits- oder Aufenthaltsstatus zu verbessern, wurde die Istanbul-Konvention im Europarat entworfen. Sie schließt auch alle anderen Opfer häuslicher Gewalt mit ein.
Deutschland hat die Konvention am 12. Oktober 2017 ratifiziert.
Am 1. Februar ist sie in Kraft getreten und damit rechtlich verbindlich. Präventionsarbeit und Schutz für diese Personengruppen müssen mit an vorderster Stelle stehen. Doch wie sieht es in Rheinland-Pfalz und in Trier aus?
Im Jahre 2020 soll im Land eine Landeskoordinierungsstelle eingerichtet werden, wenn der Landtag in diesem Punkt dem Haushaltsvorschlag der Grünen-Fraktion folgt.
In Trier musste im letzten Jahr vielen Frauen die Aufnahme im Frauenhaus verweigert werden: Belegt! Es gibt keine bezahlbaren Wohnungen, in welche die Frauen, oft mit ihren Kindern, nach der Zeit im Frauenhaus umziehen könnten.
Das muss sich ändern. Dafür setzen wir uns ein. In der letzten Stadtratssitzung haben wir eine Anfrage zur Umsetzung der Istanbul-Konvention gestellt.
Christa Jessulat
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]