Ausgewählte Kategorie: Kultur
Der Kulturdezernent der Stadt Trier Thomas Schmitt hat vergangene Woche die Besucherzahlen für die vorherige Spielzeit vorgestellt. Von den Erfolgen unter dem Intendanten Gerhard Weber (über 100.000 Tickets pro Spielzeit) sind wir noch weit entfernt. Jedoch ist die Zahl der…
Die Wahl des neuen Kulturdezernenten der Stadt Trier hatte ein vorhersehbarbares Ergebnis. Es war ziemlich klar, dass Herr Thomas Schmitt gewinnen wird. Oder? Wir Grüne hatten offen kommuniziert, dass die CDU das Vorschlagsrecht bei der Besetzung der Position des…
Demokratie/Teilhabe | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
…dann die Demokratie! Unter der Überschrift "Neue Eskalationsstufe: Attacken von Rechtsextremen auf Theater nehmen dramatische Ausmaße an" berichtete die Huffington Post vom 14.2.2017 von verbalen und körperlichen Angriffen, Morddrohungen und sogar einem Bombenanschlag gegen…
Kultur | Rathauszeitung | Rechtsextremismus | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]