08.06.10 –
Die Stadt beabsichtigt in naher Zukunft die ehemalige Kaserne Castelnau an die Entwicklungsgesellschaft Petrisberg zu verkaufen, damit diese das Gebiet zukunftsweisend entwickelt und veräußert. Die Ratsfraktion der Grünen hat in einer ihrer letzten Sitzungen ihre eigenen Vorstellungen für die Entwicklung dieses Gebietes festgelegt. Wir werden diese Vorstellungen in die Beratungen einbringen und versuchen, sie so weit wie möglich umzusetzen.
Die Grünen wollen:
den Altbestand so weit wie möglich erhalten und sanieren,
die Neubebauung über ein Gestaltungshandbuch für BauherrInnen regeln, damit Wildwuchs verhindert wird und ein städtebaulich ansprechendes Wohngebiet entsteht,
dass die vorhandene Randbebauung be-rücksichtigt wird,
dass Spielräume für Kinder geplant und gestaltet werden,
dass in diesem Wohngebiet eine Nahversorgung mit Lebensmitteln und den Dingen des täglichen Bedarfs möglich gemacht wird,
dass die Versorgung des Gebietes umweltfreundlich und zukunftsorientiert mit erneuerbaren Energien erfolgt,
dass eine Anreizstrategie für Bauwillige, die besonders energieeffizient bauen wollen, entwickelt wird,
ein Wohngebiet für alle Gesellschafts- und Einkommensschichten,
Entwicklungsmöglichkeiten für innovative Wohnprojekte bieten,
und ein weitgehend autofreies Wohngebiet mit einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.
Die Fraktion der Grünen wird sich darüber hinaus dafür stark machen, dass durch städtebauliche Wettbewerbe und eine transparente Vergabe von Architekturleistungen an ein möglichst breites Feld von kreativen Architekten eine städtebauliche Qualität von hohem Niveau sichergestellt wird. Dazu muss man sich die nötige Zeit nehmen. Mit eintägigen „Workshops" und städteplanerischen Hauruckverfahren wird man der anspruchsvollen Aufgabe nicht gerecht.
Gerd Dahm
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]