2010

Mobilität: es tut sich was

18.05.10 –

Seit der Kommunalwahl vor knapp einem Jahr hat sich in Trier schon einiges getan in Sachen umweltfreundliche Mobilität. Bald werden die Ergebnisse der Anträge sichtbar sein. Als Rückblick eine kleine Auswahl:

  • Nov. 2009: Bündnis-Antrag Modal Split / Mobilitätskonzept 2020: Als Zielvorgabe fordern wir eine deutliche Stärkung des Umweltverbundes, die ab sofort bei allen Maßnahmen geprüft werden muss.

  • Jan. 2010: Änderungsantrag zum Petrisberg-Aufstieg: Wir forderten, dass die Seilbahn-Daten aktualisiert werden und somit eine wirklich fundierte Entscheidungsgrundlage zur Auswahl eines Verkehrsmittels entsteht.

  • Apr. 2010: Fahrradstraße Eberhardstraße: Unsere Ortsbeiratsmitglieder in Trier-Süd haben die Weichen gestellt für die Einführung der ersten Fahrradstraße in Trier.

  • Mai 2010: Die CDU forderte Fahrradparken in Parkhäusern. Wir hielten dies in der vorgelegten Form für nicht zielführend und stellten einen Änderungsantrag: das Ziel sind sichere, in der Innenstadt verteilte Abstellmöglichkeiten, wobei insbesondere auch die bereits vorhandenen Fahrradboxen, die sinnloses Dasein am Messepark fristen, genutzt werden sollen. Diese Boxen bieten deutlich mehr Sicherheit als ein Abstellbügel in einer Parkhausecke.

  • Weitere aktuell diskutierte Themen sind die Entwicklung einer neuen Tarifstruktur für den ÖPNV, ÖPNV-Beschleunigungsmaßnahmen sowie die Parkgebühren.

  • Unsere nächstes Thema: Ampelschaltungen im Fußverkehr

 

Anja Matatko, Mobilitätspolitische Sprecherin

Kategorie

Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

Die Stadtverwaltung stellte mehr als die Hälfte der Fußgängerüberwege in Frage. Videoclip HBF.

Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.

Nach oben

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>