Menü
02.03.10 –
Millionen Euro wurden in die Umgestaltung innerstädtischer Plätze investiert. Sie wurden von den Autos befreit, um sie für die Bewohner und Besucher der Innenstadt wieder als Aufenthaltsraum nutzbar zu machen. Dass insbesondere der Einzelhandel hiervon profitiert ist unbestritten. Die Fußgängerzone ist deutlich ausgewiesen und Anlieferungszeiten sind klar definiert. Das interessiert Einige einen Dreck.
In seiner letzten Sitzung hat sich der Stadtrat erneut dafür ausgesprochen, die Zufahrt zum Kornmarkt für unberechtigte PKW zu sperren. Aber auch der Domfreihof, der Stockplatz und der untere Teil der Jesuitenstraße werden dreist von Autofahrern angesteuert, um dort ordnungswidrig zu parken. Dem muss endlich Einhalt geboten werden.
Vor einigen Jahren hatte die CDU beantragt, die Zufahrt in die Fußgängerzone mit versenkbaren Pollern einzuschränken. Die Anschaffungs- und Betriebskosten dieser Poller sind jedoch immens. Mit der vom Ampel-Bündnis aufgefrischten Diskussion sollen nun auch alternative Möglichkeiten geprüft werden, um die Fußgängerzone für unberechtigte PKW zu sperren. Bis eine technische Lösung gefunden und umgesetzt wird, kann noch einige Zeit vergehen.
Aber so lange wollen wir nicht warten. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die ordnungswidriges Befahren und Parken in der Fußgängerzone häufiger kontrolliert und rigoroser geahndet wird. Da auch in den angrenzenden Stadtteilen erheblicher Handlungsbedarf besteht werden wir bei den nächsten Haushaltsberatungen für die Verkehrsüberwachung erneut eine Personalaufstockung beantragen und hoffen diesmal auf Zustimmung der anderen Fraktionen.
Dominik Heinrich
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]