06.03.24 –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
für die Sitzung des Stadtrates am 6. März 2024 liegt der Antrag „Bezahlkarte für Asylbewerber“ von der CDU-Fraktion vor. Hiermit reichen die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP den gemeinsamen Ersetzungsantrag mit dem folgenden Wortlaut ein. Der Text des Antrags wird durch folgenden Text ersetzt:
Der Stadtrat möge den folgenden Änderungsantrag beschließen:
Der Trierer Stadtrat begrüßt und unterstützt die Vorhaben der Bundesregierung sowie insbesondere der rheinland-pfälzischen Landesregierung zur Einführung einer diskriminierungsfreien Bezahlkarte für Asylsuchende nach möglichst vereinheitlichten Regeln.
Die Stadtverwaltung wird beauftragt den Dezernatsausschuss II in den nächsten Monaten regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen bzgl. der auf Landesebene geplanten Bezahlkarte zu informieren und unmittelbar nach Vorliegen des konkreten Verfahrens und der konkret entstehenden Kosten eine Entscheidung über die Nutzung des Verfahrens für die Stadt Trier herbeizuführen.
Begründung:
Erfolgt mündlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Reinermann-Matatko Sven Teuber Tobias Schneider
Fraktionsvorsitzende Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzender
Bündnis 90/Die Grünen SPD FDP
Kategorie
Anträge | Demokratie/Teilhabe | Migration | Soziales | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]