Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Wieder nur Note 4,2 für Trierer Radwege. So das Umfrageergebnis im ADFC-Fahrradklimatest. Trotz der Zusicherung des Stadtvorstands, mehr für den Radverkehr tun zu wollen. Trotz fruchtbarer Zusammenarbeit von Politik, Verbänden und Verwaltung im Arbeitskreis Radverkehr. Und…
In diesem Jahr nimmt die Stadt Trier vom 16. Mai bis 05. Juni zum 10. Mal am STADTRADELN teil. Egal ob Sie mit dem Rad zur Arbeit, Schule oder Uni pendeln, Einkaufen fahren, Bekannte besuchen, sportlich oder einfach aus Spaß an der Bewegung unterwegs sind, alle Rad Fahrenden…
Wir Grüne haben uns im Stadtrat, in Ortsbeiräten, Ausschüssen und anderen Gremien schon seit Jahren dafür stark gemacht. Nun können sich Anja Reinermann-Matatko, Fraktionsvorsitzende und Direktkandidatin für die Landtagswahl 2021, und unser mobilitätspolitischer Sprecher Ole…
Der Beschluss zum Klimanotstand hat dazu geführt, dass im Arbeitskreis Klima Umwelt Energie, der mit Ratsmitgliedern und Vertreter*innen von Verbänden besetzt ist, über Projekte und die Implementierung der Klimafolgenauswirkungen in Verwaltungsvorlagen diskutiert wurde.…
Energie | Mobilität | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Umwelt
Auf den Grundschul-Lehrplänen in unserem Bundesland steht ein wichtiges Thema: Verkehrserziehung. Kinder lernen im Rahmen der Verkehrserziehung normalerweise die wichtigsten Verkehrsregeln, sowohl in der Theorie als auch praktisch. Sie machen den „Fahrrad-Führerschein“.…
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]