Ausgewählte Kategorie: Kinder/Jugend/Familie
Seit den siebziger Jahren gibt es in Deutschland mehr Autos als Kinder. Die Konsequenz: Kinder werden aus dem Straßenraum verbannt. Kinder brauchen aber ein Wegenetz, das ihnen eine möglichst gefahrlose und selbstständige Fortbewegung erlaubt. In den letzten Tagen wurde die…
Kinder/Jugend/Familie | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Trier könnte ein prima Ort zum Spielen sein. Die Grundlagen dafür schafft die AG Spielraum. Sie setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Verwaltung sowie Mitarbeitern der Mobilen Spielaktion. Sie erstellt Spielraumleitpläne, in denen das Trier aus Kindersicht genau festgehalten…
Kinder/Jugend/Familie | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Frau Bürgermeisterin Birk beantwortete die Fragen 1 bis 8 der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 22.01.2013 zum Thema „Skatehalle" im Stadtrat wie folgt: Frage 1: Wurden nach Vorlage des Prüfberichtes der Verwaltung weitere Optionen geprüft, wenn ja: Welche? …
Anfragen | Kinder/Jugend/Familie | Sport | Stadtratsfraktion
Dass die Bereitstellung von Wohnraum zur Ansiedlung von Familien führt, ist nur zum Teil richtig. Preiswerter Wohnraum ist natürlich ein Argument. Wesentlicher aber ist das Lebensgefühl, das eine Stadt vermittelt. Dieses hängt auch zusammen mit einer guten Vereinsstruktur, für…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 30.08.2012 geändert bechlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat unterstützt grundsätzlich das Anliegen der Trierer Initiative „Waldpänz“, einen…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FWG-Fraktion und der Linksfraktion Der Stadtrat möge beschließen: Der Verkauf des Grundstücks kann erst dann erfolgen, wenn eine Alternative gefunden wurde, die einen nahtlosen Betriebsübergang durch die Skater und Biker…
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]