Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
Anfrage Christa Jessulat, Schulpolitische Sprecherin / Sitzung des Schulträgerausschusses Frage 1: Wie viele Kinder in Kitas und Schulen nehmen am Schulessen teil? Antwort: Für das Schuljahr 2016/17 sind aktuell 2.236 Schüler/Innen zur Teilnahme am Schulessen…
"Die Stadt soll für gutes Klima sorgen!“, so Peter Hoffmann, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion und Dr. Elisabeth Tressel, umweltpolitischer Sprecherin der CDU-Fraktion. „Wir fordern mit unserem Antrag ein Klimaschutzmanagement und ein Klimaschutzkonzept für die…
Bündnis 90/ Die GRÜNEN Trier begrüßen die Entscheidung von Sozialdezernentin Angelika Birk (Grüne), die elektronische Gesundheitskarte (eGK) nicht nur für Flüchtlinge, sondern für alle Berechtigten einzuführen. Dies hatte Frau Birk den Fraktionen am Freitagnachmittag…
Gesundheit | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion
In den Fachausschuss zur weiteren Beratung verwiesen Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Bezirk innerhalb des Alleenrings zwischen Simeonstraße, Brotstraße, Neustraße im Westen, Christophstraße im Norden, Balduinstraße und Schellenmauer, Weimarer Allee im Osten und…
Anträge | Gesundheit | Mobilität | Schulen | Stadtratsfraktion
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Grüne fordert eine realistische Bedarfsermittlung, einen höheren Anteil an Mehrfamilienhäusern und mehr Prävention für Verkehrs- und Luftbelastungen. In der letzten Ratssitzung lehnte eine Mehrheit des Rates die Offenlegung der städtischen Vorlage…
Gesundheit | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Herr Oberbürgermeister Jensen beantwortete die Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.11.2013 zum Thema „Ärztliche Atteste von ehrenamtlich Tätigen" wie folgt: In den vergangenen Jahren entwickelte sich eine Lobkultur für die ehrenamtlich tätigen Bürger in Form von…
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]