Ausgewählte Kategorie: Energie
Heute ist Earth Hour Day! Deshalb Stromvertrag zu nachhaltigen Alternativen wechseln! Ende Gelände unterstützen! Heute Abend gemeinsam mit Menschen aus 180 Ländern das Licht ausmachen! Dazu ruft Yelva Janousek, unsere klimapolitische Sprecherin in der Stadtratsfraktion auf:…
Bei einem Blick aus dem Fenster auf die schneebedeckten Dächer unserer Stadt scheint der Klimawandel weit weg. Auch das letzte Jahr, das weltweit bestimmt war durch Corona und den zunehmenden Trumpismus, war der Dringlichkeit des Themas nicht gerade dienlich. Nun habe ich…
Der Beschluss zum Klimanotstand hat dazu geführt, dass im Arbeitskreis Klima Umwelt Energie, der mit Ratsmitgliedern und Vertreter*innen von Verbänden besetzt ist, über Projekte und die Implementierung der Klimafolgenauswirkungen in Verwaltungsvorlagen diskutiert wurde.…
Energie | Mobilität | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Umwelt
Sie sind schick, sie sind modern und verfügen über ein erweitertes Fahrgastinformationssystem, die zehn neuen Linienbusse der Stadtwerke Trier. Doch sie fahren mit Diesel. Das bedeutet nach einer Studie aus dem vergangenen Jahr, dass sie 1,21kg CO2 pro Kilometer ausstoßen. Das…
Energie | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion, der Linksfraktion, der FDP-Fraktion und der UBT-Fraktion: "Pumpspeicherkraftwerk RIO: ein wichtiger Baustein für ein klimaneutrales Trier" Der Stadtrat stimmte dem Antrag einstimmig…
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]