Die Platz-1-Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zur Trierer Stadtratswahl, Anja Matatko, wird in Trier-Süd auch für das Amt der Ortsvorsteherin kandidieren. Die 28jährige parteilose Diplom-Geografin wurde in einer Versammlung der Trier-Süder Parteimitglieder einstimmig als Bewerberin für das Ortsbezirks-Ehrenamt gewählt.
Die Kandidatin hat sich vorgenommen, die Interessen des Stadtteils vehement auch im Stadtrat zu vertreten. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht dabei die Verbesserung der Umwelt-, Wohn- und Versorgungsqualität in Trier-Süd: Maßnahmen gegen die Verkehrsbelastungen insbesondere in der Saarstraße (Stichwort: Lärmaktionsplan), das Freihalten der verbliebenen Frischluftschneisen, z.B. durch die Verhinderung des Baus einer Feuerwache in der Löwenbrückener Straße, die Initiierung von runden Tischen zur Sicherung der Nahversorgung (Idee eines Stadtteilmarktes), die Schaffung von Raum für Kinder und Jugendliche.
2004 erzielten die Grünen mit 27,45 % der Stimmen in Trier-Süd ihr zweitbestes Trierer Ortsbeiratswahlresultat.
Stadtplanung
Menschenfreundliche Stadt- und Verkehrsplanung sieht anders aus. Nach wie vor eine unansehnliche Verkehrswüste: der Leoplatz
1. Anja, Matatko; Dipl. Geographin, wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Trier, 21.02.1981
Kandidatin für das Amt der Orstvorsteherin Trier-Süd
Spitzenkandidatin der Grünen für die Stadt Trier
2. Dr. Hansjörg, Gaus; Wirtschaftswissenschaftler, 02.02.1965
3. Andrea, Matz; Dipl. Pädagogin, 22.03.1973
4. Aaron Maximilian, Braun; Freiberufler, 22.01.1972
5. Nicole, Helbig; selbständig, 30.10.1970
6. Sören, Landmann; Student, 23.02.1982
7. Claudia, Schwickerath; Lehrerin, 15.01.1974
8. Hartwig, Johannsen; 15.10.1974
9. Thomas, Reinermann; Dipl. Sozialarbeiter / Musiker, 24.07.1964
10. Dirk, Spicker; 07.07.1964
11. Oliver, Roth;
"grüne Baustellen" in Trier-Süd
mehr
Wir laden euch herzlich zur Vorstellung des Wahlprogrammentwurf für die Landtagswahl 2025 ein. Registrierung erforderrlich!
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]