22.01.15 –
Zu den jüngst veröffentlichten Zahlen der Bundesregierung zur Sonn- und Feiertagsarbeit erklärt unsere Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer: "Die gesetzlichen Ausnahmeregelungen für die Sonn- und Feiertagsarbeit müssen endlich überprüft und strenger gefasst werden. Denn seit Jahren steigt die Zahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die an Sonn- und Feiertagen arbeiten. Mittlerweile sind es bereits ein Viertel aller Beschäftigten, die an Sonn- und Feiertagen ständig, regelmäßig oder gelegentlich arbeiten. Das betrifft insbesondere auch Trierer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer."
Die vollständige Pressemitteilungen ist auf der Homepage von Corinna Rüffer eingestellt.
Kategorie
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]