11.10.23 –
Wir GRÜNE Trier stehen fest an der Seite Israels und der Jüdinnen und Juden in unserer Stadt und verurteilen den Terror durch die radikalislamische Hamas entschieden!
Heute haben unsere GRÜNEN Stadtrats- und Parteimitglieder gemeinsam mit anderen demokratischen Parteien, Verbänden, Organisationen und rund 200 Trierer*innen unsere Solidarität mit Israel vor der Porta Nigra bekundet. Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, JuFo Trier und DIG Trier hatten zu der Solidaritätsveranstaltung mit Israel eingeladen und uns mit ihren Reden aus der Seele gesprochen.
Die Bilder und Nachrichten, die uns aus Israel erreichen, sind fürchterlich und verstörend. In den schweren Stunden seit Beginn der Offensive sind wir mit unseren Gedanken bei den Menschen in Israel und auch bei ihren Angehörigen und Freunden in unserem Land. Und wir trauern um die Opfer.
Wir fordern ein Ende der feigen Terrorakte und verbrecherischen Angriffe!
Wir werden hier in Trier jeder Form des Antisemitismus oder des Sympathisierens mit Terror und sinnloser Gewalt entschieden entgegentreten.
Kategorie
Demokratie/Teilhabe | Frieden/Internationales | Stadtverband
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]