17.04.20 –
Bisher ist es in Trier weder möglich, eine Abtreibung vornehmen zu lassen, noch sich online darüber zu informieren, welche Ärzt*innen im Umkreis Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Den Ärzt*innen selbst ist es nicht gestattet, nüchterne Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen auf der eigenen Webseite und in anderer Form zu veröffentlichen.
Daher wird demnächst ein Antrag unserer Fraktion folgen, der fordert, eine Liste aller Ärzt*innen zu veröffentlichen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen und einer solchen Auflistung zustimmen, sodass die Betroffenen immerhin die Möglichkeit haben, sich in ihrer schwierigen Situation angemessen zu informieren.
Während der momentan voranschreitenden Corona-Pandemie können auch die notwendigen Schwangerschaftskonfliktberatungen nicht mehr ohne Weiteres in einem persönlichen Gespräch stattfinden. In vielen Bundesländern wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen dazu kürzlich geändert, so dass Schwangerschaftskonfliktberatungen derzeit auch unter Verwendung digitaler Medien möglich sind.
Dies ist in Rheinland-Pfalz nur in Ausnahmefällen möglich, zum Beispiel wenn die Betroffene sich in Quarantäne befindet. Eine generelle Ausnahmeregelung für die digitale Durchführung von Schwangerschaftskonfliktberatungen während der Corona-Pandemie gibt es hier momentan noch nicht. Es besteht also noch viel Raum für Verbesserungen.
Robin Schrecklinger
für Bündnis 90 / Die Grünen
Kategorie
Gender | Gesundheit | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Soziales
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]