24.01.24 –
„Nie wieder! Gemeinsam gedenken, gemeinsam handeln!"
„Nie wieder“ ist für uns keine hohle Phrase, sondern eine Erinnerung und Mahnung an die Gräueltaten des Nationalsozialismus. Gerade in diesem Jahr ist es uns umso mehr ein Anliegen der Bedeutung im Herzen unserer Stadt Rechnung zu tragen, um auch allen Geschichtsvergessenen und Demokratiefeinden unsere Verantwortung in Erinnerung zu rufen.
Vor diesem Hintergrund rufen wir dazu auf, sich am Samstag, 27.01.2024, um 17 Uhr zu einer Kundgebung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Hauptmarkt zu versammeln. Unter anderem wird Oberbürgermeister Wolfram Leibe eine Ansprache halten. Auch Oberbürgermeister a.D. Klaus Jensen wird unter den Teilnehmenden sein.
Der 27. Januar steht im Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und für die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Gerade an diesem Tag wollen wir ein klares Zeichen gegen Faschismus, Antisemitismus und Rassismus setzen.
Hier in Trier ist kein Platz für menschenfeindliches und Demokratie zersetzendes Gedankengut. Unser Trier steht für eine vielfältige Gesellschaft und lebendige Demokratie! Gemeinsam wollen wir daher der Opfer des Nationalsozialismus gedenken.
Erinnern ist spätestens seit dem vergangenen November wichtiger denn je: Die Rechercheergebnisse von „Correctiv“ zeigen, welches Ausmaß rechtes Gedankengut nehmen kann und wie schnell sich die Geschichte wiederholen könnte. Deshalb ist nie wieder jetzt! Eine wehrhafte Demokratie lebt von Bürger*innen, die nicht wegschauen, sondern sich der Geschichte bewusst sind, laut werden und Haltung zeigen.
Gerne möchten wir auch auf die Demo verschiedener Organisationen gegen Rechts am Sonntag, 28. Januar, vor der Porta Nigra aufmerksam machen. Wir freuen uns, auch dort viele zu sehen, um auch aus Trier ein starkes Zeichen durch eine große Zahl an Teilnehmenden zu senden, die – wie auch wir als Parteien und Institutionen – sich damit für eine starke Demokratie einsetzen und in die bundesweite Bewegung einreihen.
Kategorie
Demokratie/Teilhabe | Frieden/Internationales | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]