14.01.24 –
Eine wehrhafte Demokratie lebt von Bürger*innen, die nicht wegschauen, sondern laut werden und Haltung zeigen.
Die Recherche von CORRECTIV zeigt, welches Ausmaß rechtes Gedankengut nimmt, wenn man es nicht stoppt. Und es genau jetzt ist Zeit: NEIN zu sagen und gemeinsam unsere Demokratie zu verteidigen.
Aus diesem Grund treffen wir uns am Montag, 15. Januar 2024, um 16.30 Uhr vor der Porta Nigra, um ein klares Zeichen gegen Rechts und Rassismus zu setzten.
Hier in Trier ist Platz für eine vielfältige Gesellschaft, aber kein Platz für menschenfeindliches und demokratiezersetzendes Gedankengut. Denn unter dem Deckmantel einer scheinbar demokratischen Partei ist es das Ziel der AfD, die Demokratie abzuschaffen.
Wir rufen dazu auf, dass alle Demokrat*innen sich zusammenschließen und sich gemeinsam gegen die AfD und weitere rechte Gruppierungen stellen.
Kategorie
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]