25.04.16 –
Wenn man bedenkt, dass am 26.04.1986 Reaktor 4 explodiert ist und die übrigen drei Reaktoren Tschernobyls bis in die 90er Jahre (!) weiterbetrieben wurden, dass auch die Japaner nichts aus Fukushima gelernt haben UND in Deutschland noch immer acht Meiler am Netz sind - dann ist es unsere Aufgabe als GRÜNE Jugend, morgen auf diese Misslage aufmerksam zu machen. Wir wollen die Umstellung zu erneuerbaren Energien und, dass sich die nächsten Generationen nicht mit strahlendem Müll herumschlagen müssen.
Wir würden es toll finden, wenn sich alle etwas Zeit nehmen und unseren Anti-Atom-Flashmob am Kornmarkt um 17 Uhr, sowie die Greenpeace-Aktion vor der Porta Nigra von 16 Uhr bis 20 Uhr unterstützen.
Erst 2022 werden - so weit der Plan - alle AKWs in Deutschland vom Netz genommen. Die Problematik in unseren Nachbarländern, vor allem Frankreich und Belgien, besteht weiter. Und auch die Tatsache, dass viele Menschen sich zu wenig oder keine Gedanken machen, da der "Strom aus der Steckdose kommt", muss sich ändern.
Also nehmt euch morgen die Zeit und nehmt am Flashmob teil oder kommt zu Greenpeace, oder noch besser: beides!
Außerdem findet um 19:30 Uhr im Broadway noch eine Filmvorführung statt:
Agendakino - THE BATTLE OF CHERNOBYL
Eintritt: 7€ regulär / 6€ ermäßigt, englische Sprache
Für die Facebook-Freunde unter uns:
www.facebook.com/events/1561796234117775/
www.facebook.com/events/1025677877524780/
Von Chris Becker
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]