Menü
30.06.20 –
Zum Schutz der Beschäftigten im Trier Einzelhandel wurde in den Antrag der CDU-Fraktion „Rückendeckung für Einzelhandel und Gastronomie – Verkaufsoffene Sonntage ermöglichen“ aufgrund eines Ergänzungsantrags unserer Fraktion der Punkt 4„An den Adventssonntagen im Dezember sollte keine Verkaufsöffnung erfolgen.“ übernommen.
Antragstext:
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Der Stadtrat unterstützt das Anliegen vieler Trierer Gewerbetreibenden, aufgrund der massiven Corona-bedingten Umsatzausfälle bis zum Ende des Jahres 2020 verkaufsoffene Sonntage ausnahmsweise auch ohne Anlassbezug durchführen zu können.
2. Der Oberbürgermeister appelliert an die Landesregierung, die rechtlichen Rahmen-bedingungen für eine anlassunabhängige Öffnung an vier Sonntagen im Jahr 2020 zu schaffen.
3. Der Oberbürgermeister initiiert ferner Vermittlungsgespräche mit Vertretern der Trierer Ge-werbetreibenden, den Gewerkschaften und Kirchen mit dem Ziel, einen gemeinsam getragenen Konsens für die Durchführung der verkaufsoffenen Sonntage erzielen.
4. An den Adventssonntagen im Dezember sollte keine Verkaufsöffnung erfolgen.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]