Ergänzungsantrag Stadtrat 02.02.17: Freie Wahl für KITAS

Mehrheitlich angenommen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten zum TOP 4.1 Antrag der SPD-Fraktion „Gleiche Arbeitnehmerrechte für alle“ der Stadtratssitzung am 02.02.2017 die folgende Ergänzung aufzunehmen:  Der Stadtrat möge beschließen: Es wird folgender Passus unter Punkt 4 und in der Begründung eingefügt: 4. Gleichzeitig fordert der Rat der Stadt Trier die Verwaltung auf in Bezug auf Trägerschaft und räumliche Verteilung den Zugang zu weltanschaulich neutralen Einrichtungen für alle Kinder entsprechend dem Bedarf zu ermöglichen.

01.02.17 –

Stadtrat 02.02.2017

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten zum TOP 4.1 Antrag der SPD-Fraktion „Gleiche Arbeitnehmerrechte für alle“ der Stadtratssitzung am 02.02.2017 die folgende Ergänzung aufzunehmen:

Antrag 

Der Stadtrat möge beschließen:

Es wird folgender Passus unter Punkt 4 und in der Begründung eingefügt:

4. Gleichzeitig fordert der Rat der Stadt Trier die Verwaltung auf in Bezug auf Trägerschaft und räumliche Verteilung den Zugang zu weltanschaulich neutralen Einrichtungen für alle Kinder entsprechend dem Bedarf zu ermöglichen.

Begründung:

Neben den ArbeitnehmerInnen sind die Eltern und die in den Einrichtungen betreuten Kinder die Hauptbetroffenen.

Aufgrund des überwiegenden Angebotes an christlichen Kitas sind Familien anderen Glaubens und konfessionslose Familien oftmals gezwungen, ihre Kinder christlich erziehen und prägen zu lassen, auch wenn sie dies ablehnen.

Bildung muss jedoch dem Gebot der weltanschaulichen Neutralität unterliegen. Die Stadtverwaltung soll das Angebot weltanschaulich daher an dem tatsächlich vorhandenen Bedarf ausrichten und für die entsprechende Trägervielfalt sorgen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Peter Hoffmann

 

Kategorie

Anträge | Bildung | Kinder/Jugend/Familie | Stadtratsfraktion

GRÜNE TERMINE

Wahlversammlungen zur Landtagswahl 2026

Am Samstag, 22. März 2025 finden im Café Balduin zwei Versammlungen statt, die im Zeichen der Landtagswahl 2026 stehen.

-        10.00 Uhr: Versammlung zur Aufstellung einer/eines Direktkandidierenden zur Landtagswahl 2026

-        11.00 Uhr: Wahlversammlung der Delegierten für die Listenaufstellung zur Landtagswahl 2026

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Am Samstag, 22. März 2025 finden im Café Balduin verschiedene Versammlungen statt. Neben zwei Versammlungen, die im Zeichen der Landtagswahl 2026 stehen, findet turnusgemäß unsere Kreismitgliederversammlung im Anschluss gegen 11:30 Uhr statt.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRÜNE TERMINE

Wahlversammlungen zur Landtagswahl 2026

Am Samstag, 22. März 2025 finden im Café Balduin zwei Versammlungen statt, die im Zeichen der Landtagswahl 2026 stehen.

-        10.00 Uhr: Versammlung zur Aufstellung einer/eines Direktkandidierenden zur Landtagswahl 2026

-        11.00 Uhr: Wahlversammlung der Delegierten für die Listenaufstellung zur Landtagswahl 2026

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Am Samstag, 22. März 2025 finden im Café Balduin verschiedene Versammlungen statt. Neben zwei Versammlungen, die im Zeichen der Landtagswahl 2026 stehen, findet turnusgemäß unsere Kreismitgliederversammlung im Anschluss gegen 11:30 Uhr statt.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>