31.05.11 –
Wollen Sie einen Grund wissen, warum politisches Engagement sich lohnt? Ich nenne ihn einen: die Schließung des "Ausreisezentrums"!
Seitdem die umstrittene Einrichtung vor ungefähr zehn Jahren von Ingelheim nach Trier umzog, wurde der Protest nicht leiser. Die Zivilgesellschaft ließ nicht locker, organisierte Demonstrationen, Kundgebungen, sammelte Unterschriften und vieles mehr, um auf die Situation der Menschen aufmerksam zu machen, die nichts anderes "verbrochen" haben als vergeblich um Asyl zu bitten.
Der Trierer Appell, unterzeichnet von Heiner Geißler bis Konstantin Wecker, der mit überwältigender Mehrheit und größter Geschlossenheit getragene Stadtratsbeschluss und die anschließende BürgerInnenpetition waren Meilensteine auf dem Weg zum Ziel.
Unser Dank und Respekt gilt all denjenigen, die durch ihre jahrelange Unermüdlichkeit und ihren persönlichen Einsatz diesen Erfolg möglich gemacht haben.
Hoffentlich treffen wir uns auf dem für den Sommer geplanten Fest!
Corinna Rüffer
Kategorie
Demokratie/Teilhabe | Migration | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]