in Dezernatsausschuss III verwiesen Antrag Grüne Stadtratsfraktion Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, mit dem der Trierer Weihnachtsmarkt ab dem Jahr 2022 nachhaltig, ökologisch und gerecht gestaltet werden kann. Im Einzelnen sollen die folgenden Ziele…
Gemeinsame Resolution der Fraktionen von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen Der Rat der Stadt Trier spricht sich für den Erhalt der Justizvollzugsanstalt Trier am Standort in der Gottbillstraße in Trier aus. Er bittet den Oberbürgermeister, diese Forderung des Stadtrates…
Angenommen „Mobilitätskonzept gesamtheitlich umsetzen – Fuß- und Radverkehr und ÖPNV mit gleicher Verbindlichkeit planen“ Der Stadtrat möge diesen Antrag beschließen, um deutlich zu machen, dass das Mobilitätskonzept in den kommenden Jahren weiterhin ganzheitlich und…
Antwort hier 1. Wie viele Kitas konfessionell gebundener Träger gibt es in Trier (absolut und prozentual an der Gesamtzahl aller Kitas)? 2. Wie hoch waren die Ausgaben der Stadt
Angenommen Gemeinsamer Antrag: Grüne & CDU: Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Rat der Stadt Trier fordert die Verwaltung auf die Finanzsituation des Tierschutzvereins Trier und Umgebung e.V. zu prüfen. Ziel ist es fest zu stellen, ob die Mittel ausreichen um eine…
Wir wollen nicht nur den sozial geförderten Mietwohnungsbau fördern, sondern auch mehr bezahlbaren Wohnraum für Alle schaffen. Im Stadtgebiet gibt es wenige große bebaubare Flächen. Das führt zu großen Druck auf dem Wohnungsmarkt, zu hohen Bau- und Mietpreisen. Unsere…
Wie geht es weiter mit Brubach? Unsere Ratsfraktion sprach mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative „Rettet Brubach" im Rahmen unseres Kommunalen Arbeitskreises über kritische Punkte in Rechtsfragen sowie hinsichtlich von Landwirtschaft und Naturschutz. Es kamen viele Argumente…
Seit 30 Jahren gibt es den Weltklimarat (IPCC), welcher in regelmäßig erscheinenden Berichten den aktuellen Stand der Wissenschaft zum Thema Klimaerwärmung zusammenfasst. Rückblickend lassen sich zwei, miteinander verbundene Dinge feststellen:
An jedem Tag versucht in Deutschland ein Mann eine Frau zu töten. An jedem dritten Tag gelingt es. Und nur wenig bis gar nichts wird darüber in den Medien berichtet! Um die Situation von Mädchen und Frauen aller Schichten,
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]