Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Oberbürgermeister Wolfram Leibe und Ortsvorsteher Ole Seidel drei weitere Förderbescheide über insgesamt 108.900 Euro für umsetzungsreife Projekte im „Stadtdorf“ Kürenz überreicht. „Wir werden das Geld für sinnvolle und der Allgemeinheit…
Trier, letztes Wochenende. Aber zurück zum Anfang. Sind Sie mit dem Fahrrad schon einmal die Strecke von der Porta zum Rathaus über die Treviris gefahren? Fast jedes Mal gibt es auf diesem Weg ein Problem an der Kreuzung Metzelstraße/Stresemannstraße. Eine Kreuzung, auf der die…
Hiobsbotschaften wie „Alle Tempo-30-Zonen-in der Rechtsprüfung“ bestimmen die Schlagzeilen derzeit in Trier. Müssen sie weg? Genau das Gegenteil streben wir an: Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt in der kommenden Stadtratssitzung, dass die Stadt Trier der…
Nein, es war wirklich kein Aprilscherz, als nach knapp 10-jähriger Sperrung die Freigabe der Himmelsleiter als Wanderweg für den 1. April angekündigt wurde. Initialzündung für diese zum jetzigen Zeitpunkt doch überraschend schnelle Entwicklung war die Anfrage der Grünen…
zugestimmt mit 44-Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen und einer Enthaltung
Die Trierer Bürger*innen haben im September dieses Jahres die Möglichkeit ein*e Oberbürgermeister*in zu wählen. Wir empfehlen dringend, von diesem Wahlrecht Gebrauch zu machen, weil die gewählte Person acht Jahre lang die Geschicke dieser Stadt erheblich beeinflusst. In den…
Als Ratsmitglieder üben wir gemäß Gemeindeordnung unser Amt nach freier, nur durch die Rücksicht auf das Gemeinwohl bestimmter Gewissensüberzeugungen aus. Wir folgen also unseren eigenen Meinungen und unserer eigenen Moral und treffen eigene Entscheidungen. In der Ratsarbeit…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet um Aufnahme des o.g. Antrages auf die Tagesordnung der Stadtratssitzung am 4. Mai 2022. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Trier tritt der Städteinitiative „Lebenswerte Städte…
Zu Bischof Bernhard Stein liegt seit 2019 eine umfangreiche Studie vor (→ www.bischof-stein.de). Sie belegt eindeutig seine Mitschuld beim Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch Amtsträger der Kirche. Diese Mitschuld wird von niemandem im Rat bezweifelt. Trotzdem hat…
Oberstes Bistumsgericht fordert 1968 Strafe wegen Missbrauchs - Kleriker versetzt den Täter in eine Eifelpfarrei
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unser Landtagswahlprogramm mitgestalten bei einem Open Space in der Geschäftsstelle